Batteriemodul – SOLAX – T-BAT-SYS-HV-3.6 – TP-HS36 – 3,6 kWh – HV
| Hersteller | |
|---|---|
| Anzahl der Ladezyklen | |
| Batteriezellentyp | LiFePO4 |
| Modulspannung | |
| Ladestrom | |
| Entladestrom | |
| Erforderliche Anzahl der Module | |
| Entladetiefe | |
| Garantie | |
| Nettobreite | |
| Nettotiefe | |
| Nettohöhe | |
| Gewicht | 36,3 kg |
| CN | 85076000 |
Brutto
Produktdetails
| Hersteller | |
|---|---|
| Anzahl der Ladezyklen | |
| Batteriezellentyp | LiFePO4 |
| Modulspannung | |
| Ladestrom | |
| Entladestrom | |
| Erforderliche Anzahl der Module | |
| Entladetiefe | |
| Garantie | |
| Nettobreite | |
| Nettotiefe | |
| Nettohöhe | |
| Gewicht | 36,3 kg |
| CN | 85076000 |
Batteriemodul Solax T-BAT-SYS-HV-S3.6
Das Solax T-BAT-SYS-HV-S3.6 ist eine intelligente Energiespeicherlösung, die Flexibilität und Zuverlässigkeit bietet. Dank des modularen Aufbaus und des großen Kapazitätsbereichs lässt sich das System leicht an individuelle Bedürfnisse anpassen und sorgt für eine langlebige und effiziente Stromversorgung.
Wichtigste Merkmale des Solax T-BAT-SYS-HV-S3.6:
- Kapazitätsbereich von 7,37 kWh bis 47,92 kWh mit Erweiterungsmöglichkeiten.
- Einzigartige Akku-Heiztechnologie, die den Betrieb bei niedrigen Temperaturen sicherstellt.
- Hohe Effizienz mit einer Lebensdauer von über 6000 Zyklen.
- Zuverlässigkeit durch LiFePO4-Zellen und leistungsstarke Prozessoren; IP65-zertifiziert.
- Intelligentes Management mit Ferndiagnose und Update-Funktion.
- Plug-and-Play-Design mit stapelbaren Modulen, das Installation und Ausbau erleichtert.
Für wen ist das eine gute Wahl?
Das Solax T-BAT-SYS-HV-S3.6 Energiespeichersystem ist die ideale Wahl für private und gewerbliche Anwender, die eine flexible und skalierbare Speicherlösung suchen. Es eignet sich hervorragend für Photovoltaik-Anlagen und gewährleistet dank des integrierten Heizsystems eine stabile Stromversorgung selbst unter schwierigen Temperaturbedingungen.
| Parameter | T-BAT HS7.2 | T-BAT HS10.8 | T-BAT HS14.4 | T-BAT HS18.0 | T-BAT HS21.6 | T-BAT HS25.2 | T-BAT HS28.8 | T-BAT HS32.4 | T-BAT HS36.0 | T-BAT HS39.6 | T-BAT HS43.2 | T-BAT HS46.8 |
| SYSTEMPARAMETER | ||||||||||||
| Nennkapazität | 7,37 kWh | 11,06 kWh | 14,75 kWh | 18,43 kWh | 22,12 kWh | 25,80 kWh | 29,49 kWh | 33,18 kWh | 36,86 kWh | 40,55 kWh | 44,24 kWh | 47,92 kWh |
| Nutzbare Energie (90% DoD) | 6,6 kWh | 10,0 kWh | 13,3 kWh | 16,6 kWh | 19,9 kWh | 23,2 kWh | 26,5 kWh | 29,9 kWh | 33,2 kWh | 36,5 kWh | 39,8 kWh | 43,1 kWh |
| Nennspannung | 102,4 V | 153,6 V | 204,8 V | 256,0 V | 307,2 V | 358,4 V | 409,6 V | 460,8 V | 512,0 V | 563,2 V | 614,4 V | 665,6 V |
| Arbeitsspannungsbereich | 90-116 V | 135-174 V | 180-232 V | 225-290 V | 270-349 V | 315-406 V | 360-465 V | 405-522 V | 450-580 V | 495-636 V | 540-695 V | 585 – 750 V |
| Empfohlener Lade-/Entladestrom | 35 A | 35 A | 35 A | 35 A | 35 A | 35 A | 35 A | 35 A | 35 A | 35 A | 35 A | 35 A |
| Max. Lade-/Entladestrom | 50 A | 50 A | 50 A | 50 A | 50 A | 50 A | 50 A | 50 A | 50 A | 50 A | 50 A | 50 A |
| Nennleistung | 3,5 kW | 5,1 kW | 6,6 kW | 8,9 kW | 10,7 kW | 12,5 kW | 14,3 kW | 16,1 kW | 17,9 kW | 19,7 kW | 21,5 kW | 23,3 kW |
| Max. Leistung | 5,3 kW | 7,6 kW | 10,2 kW | 12,8 kW | 15,3 kW | 17,9 kW | 20,4 kW | 23,0 kW | 25,6 kW | 28,1 kW | 30,7 kW | 33,2 kW |
| Entladetiefe | 90% | 90% | 90% | 90% | 90% | 90% | 90% | 90% | 90% | 90% | 90% | 90% |
| Kommunikationsschnittstelle | RS485, CAN | RS485, CAN | RS485, CAN | RS485, CAN | RS485, CAN | RS485, CAN | RS485, CAN | RS485, CAN | RS485, CAN | RS485, CAN | RS485, CAN | RS485, CAN |
| Abmessungen (L × B × H) | 510 × 365 × 659,5 mm | 510 x 365 x 797 mm | 510 × 365 × 934,5 mm | 510 × 365 × 1072 mm | 510 × 365 × 1209,5 mm | 510 x 365 x 1347 mm | 510 × 365 × 1484,5 mm | 510 × 365 × 1572 mm | 510 × 365 × 1709,5 mm | 510 × 365 × 1847 mm | 510 × 365 × 1984,5 mm | 510 × 365 × 2122 mm |
| BATTERIEMODELL | ||||||||||||
| Batteriemodell | TP-HS36 | TP-HS36 | TP-HS36 | TP-HS36 | TP-HS36 | TP-HS36 | TP-HS36 | TP-HS36 | TP-HS36 | TP-HS36 | TP-HS36 | TP-HS36 |
| Batterietyp | Lithium-Ionen (LFP) | Lithium-Ionen (LFP) | Lithium-Ionen (LFP) | Lithium-Ionen (LFP) | Lithium-Ionen (LFP) | Lithium-Ionen (LFP) | Lithium-Ionen (LFP) | Lithium-Ionen (LFP) | Lithium-Ionen (LFP) | Lithium-Ionen (LFP) | Lithium-Ionen (LFP) | Lithium-Ionen (LFP) |
| Batteriemodul | 3,6 kWh | 3,6 kWh | 3,6 kWh | 3,6 kWh | 3,6 kWh | 3,6 kWh | 3,6 kWh | 3,6 kWh | 3,6 kWh | 3,6 kWh | 3,6 kWh | 3,6 kWh |
| Abmessungen (L × B × H) | 510 x 365 x 152 mm | 510 x 365 x 152 mm | 510 x 365 x 152 mm | 510 x 365 x 152 mm | 510 x 365 x 152 mm | 510 x 365 x 152 mm | 510 x 365 x 152 mm | 510 x 365 x 152 mm | 510 x 365 x 152 mm | 510 x 365 x 152 mm | 510 x 365 x 152 mm | 510 x 365 x 152 mm |
| Gewicht | 34 kg | 34 kg | 34 kg | 34 kg | 34 kg | 34 kg | 34 kg | 34 kg | 34 kg | 34 kg | 34 kg | 34 kg |
| STANDARDGEHÄUSE | ||||||||||||
| Abmessungen (L × B × H) | 510 365157 mm | 510 365157 mm | 510 365157 mm | 510 365157 mm | 510 365157 mm | 510 365157 mm | 510 365157 mm | 510 365157 mm | 510 365157 mm | 510 365157 mm | 510 365157 mm | 510 365157 mm |
| Gewicht | 10 kg | 10 kg | 10 kg | 10 kg | 10 kg | 10 kg | 10 kg | 10 kg | 10 kg | 10 kg | 10 kg | 10 kg |
| ALLGEMEINE SPEZIFIKATION | ||||||||||||
| Installation | Bodenstehend | Bodenstehend | Bodenstehend | Bodenstehend | Bodenstehend | Bodenstehend | Bodenstehend | Bodenstehend | Bodenstehend | Bodenstehend | Bodenstehend | Bodenstehend |
| Lade-/Entlade-Temperaturbereich (ohne Heizung) | 0–53°C (Laden) / -20–53°C (Entladen) | 0–53°C (Laden) / -20–53°C (Entladen) | 0–53°C (Laden) / -20–53°C (Entladen) | 0–53°C (Laden) / -20–53°C (Entladen) | 0–53°C (Laden) / -20–53°C (Entladen) | 0–53°C (Laden) / -20–53°C (Entladen) | 0–53°C (Laden) / -20–53°C (Entladen) | 0–53°C (Laden) / -20–53°C (Entladen) | 0–53°C (Laden) / -20–53°C (Entladen) | 0–53°C (Laden) / -20–53°C (Entladen) | 0–53°C (Laden) / -20–53°C (Entladen) | 0–53°C (Laden) / -20–53°C (Entladen) |
| Lade-/Entlade-Temperaturbereich (mit Heizung) | -30–53°C (Laden / Entladen) | -30–53°C (Laden / Entladen) | -30–53°C (Laden / Entladen) | -30–53°C (Laden / Entladen) | -30–53°C (Laden / Entladen) | -30–53°C (Laden / Entladen) | -30–53°C (Laden / Entladen) | -30–53°C (Laden / Entladen) | -30–53°C (Laden / Entladen) | -30–53°C (Laden / Entladen) | -30–53°C (Laden / Entladen) | -30–53°C (Laden / Entladen) |
| Max. Einsatzhöhe | < 3000 m | < 3000 m | < 3000 m | < 3000 m | < 3000 m | < 3000 m | < 3000 m | < 3000 m | < 3000 m | < 3000 m | < 3000 m | < 3000 m |
| Umgebung | Außen / Innen (*Installationsbedingungen siehe Bedienungsanleitung) | Außen / Innen (*Installationsbedingungen siehe Bedienungsanleitung) | Außen / Innen (*Installationsbedingungen siehe Bedienungsanleitung) | Außen / Innen (*Installationsbedingungen siehe Bedienungsanleitung) | Außen / Innen (*Installationsbedingungen siehe Bedienungsanleitung) | Außen / Innen (*Installationsbedingungen siehe Bedienungsanleitung) | Außen / Innen (*Installationsbedingungen siehe Bedienungsanleitung) | Außen / Innen (*Installationsbedingungen siehe Bedienungsanleitung) | Außen / Innen (*Installationsbedingungen siehe Bedienungsanleitung) | Außen / Innen (*Installationsbedingungen siehe Bedienungsanleitung) | Außen / Innen (*Installationsbedingungen siehe Bedienungsanleitung) | Außen / Innen (*Installationsbedingungen siehe Bedienungsanleitung) |
| Schutzart | IP65 | IP65 | IP65 | IP65 | IP65 | IP65 | IP65 | IP65 | IP65 | IP65 | IP65 | IP65 |
| Relative Luftfeuchtigkeit | 4-100% RH (Kondensation) | 4-100% RH (Kondensation) | 4-100% RH (Kondensation) | 4-100% RH (Kondensation) | 4-100% RH (Kondensation) | 4-100% RH (Kondensation) | 4-100% RH (Kondensation) | 4-100% RH (Kondensation) | 4-100% RH (Kondensation) | 4-100% RH (Kondensation) | 4-100% RH (Kondensation) | 4-100% RH (Kondensation) |
| STANDARD UND ZERTIFIZIERUNG | ||||||||||||
| Zertifizierungen | IEC 62619, IEC 60730, IEC 62040, CE, UN38.3 | IEC 62619, IEC 60730, IEC 62040, CE, UN38.3 | IEC 62619, IEC 60730, IEC 62040, CE, UN38.3 | IEC 62619, IEC 60730, IEC 62040, CE, UN38.3 | IEC 62619, IEC 60730, IEC 62040, CE, UN38.3 | IEC 62619, IEC 60730, IEC 62040, CE, UN38.3 | IEC 62619, IEC 60730, IEC 62040, CE, UN38.3 | IEC 62619, IEC 60730, IEC 62040, CE, UN38.3 | IEC 62619, IEC 60730, IEC 62040, CE, UN38.3 | IEC 62619, IEC 60730, IEC 62040, CE, UN38.3 | IEC 62619, IEC 60730, IEC 62040, CE, UN38.3 | IEC 62619, IEC 60730, IEC 62040, CE, UN38.3 |
Bitte beachten Sie, dass der empfohlene/maximale Lade-/Entladestrom sowie die Nenn-/Maximalleistung je nach Wechselrichtermodell, Temperatur und Ladezustand (SOC) leicht variieren können.

