Wechselrichter SOLAX X3-HYB-5.0-G4 Pro WLAN + LAN
| Hersteller | |
|---|---|
| Nennleistung | |
| Stromversorgung | |
| Hybridgerät | |
| Betriebsmodus Off-Grid | |
| MPPT | 3 |
| Garantie | |
| Nettobreite | |
| Nettotiefe | |
| Nettohöhe | |
| RS485 | Ja |
| SPD Typ II | |
| AFCI | Optional |
| MPPT-Spannungsbereich | |
| Gewicht | 38,72 kg |
| CN | 85044085 |
Brutto
Produktdetails
| Hersteller | |
|---|---|
| Nennleistung | |
| Stromversorgung | |
| Hybridgerät | |
| Betriebsmodus Off-Grid | |
| MPPT | 3 |
| Garantie | |
| Nettobreite | |
| Nettotiefe | |
| Nettohöhe | |
| RS485 | Ja |
| SPD Typ II | |
| AFCI | Optional |
| MPPT-Spannungsbereich | |
| Gewicht | 38,72 kg |
| CN | 85044085 |
Hybrid-Wechselrichter X3-HYB-G4 PRO
Der Hybrid-Wechselrichter X3-HYB-G4 PRO ist eine fortschrittliche dreiphasige Lösung für Wohngebäude, die intelligentes Energiemanagement, hohe Effizienz und Zuverlässigkeit bietet. Dank der Kompatibilität mit V2H-Technologie und dem breiten MPPT-Bereich sorgt er für Flexibilität und eine optimale Nutzung der PV-Leistung.
Hauptmerkmale des X3-HYB-G4 PRO:
- DC-Eingangsstrom 20 A pro MPPT mit 3 Trackern, Unterstützung einer 200%igen PV-Überbelegung und AC-Ausgang bis zu 110%.
- Breiter MPPT-Bereich von 110 bis 950 V, mit Anlaufspannung 120 V.
- Bis zu 200% EPS-Ausgang für 10 Sekunden und Umschaltzeit wie bei einer USV <10 ms.
- Doppelte Batterieanschlüsse mit 2-in-1-Funktion, kompatibel mit drahtlosem Zähler und mit funktionalem Kabelschutz.
- Optionaler AFCI-Schutz sowie integrierte Typ-II-SPD-Schutzvorrichtungen auf AC- und DC-Seite.
- Kompatibel mit VPP (OpenADR, IEEE2030.5, FCAS, API) sowie Funktionen wie Smart Schedule, Smart Scene und 7×24 h TOU.
Für wen ist das eine gute Wahl?
Der X3-HYB-G4 PRO ist die ideale Wahl für Einfamilienhausbesitzer, die ein effizientes und intelligentes Solarenergiemanagement suchen. Er eignet sich für Anlagen, die hohe Zuverlässigkeit, Flexibilität bei der Batterieanbindung (bis 800 V) und die Integration in Smart-Home-Systeme sowie V2H-Technologie erfordern. Der breite MPPT-Bereich und die Fähigkeit, PV-Leistungsüberschüsse zu verarbeiten, machen ihn zur hervorragenden Lösung für Häuser mit großen Photovoltaik-Anlagen.
| Parameter | X3-HYB-4.0-P | X3-HYB-5.0-P | X3-HYB-6.0-P | X3-HYB-8.0-P | X3-HYB-10.0-P | X3-HYB-12.0-P | X3-HYB-15.0-P |
| PV-EINGANG | |||||||
| Max. PV-Eingangsspannung | 1000 V | ||||||
| Betriebs-Spannungsbereich | 110-950 V | ||||||
| Max. empfohlene PV-Anlagenleistung | 8 kWp | 10 kWp | 12 kWp | 16 kWp | 20 kWp | 24 kWp | 30 kWp |
| Nenn-PV-Eingangsspannung | 650 V | ||||||
| MPPT® Spannungsbereich | 110-950 V | ||||||
| Anlaufspannung | 120 V | ||||||
| Anzahl MPP-Tracker/Strings pro Tracker | 2(1/1) | 3(1/1/1) | |||||
| Max. Eingangsstrom pro MPPT | 20 A/20 A | 20 A/20 A | 20 A/20 A | 20 A/20 A/20 A | 20 A/20 A/20 A | 20 A/20 A/20 A | 20 A/20 A/20 A |
| Max. Kurzschluss-Eingangsstrom pro MPPT | 25 A/25 A | 25 A/25 A | 25 A/25 A | 25 A/25 A/25 A | 25 A/25 A/25 A | 25 A/25 A/25 A | 25 A/25 A/25 A |
| AC-EINGANG UND -AUSGANG (IM NETZ) | |||||||
| Nenn-Ausgangsleistung | 4000 W (AS 4777 4999 W) | 5000 W (AS 4777 4999 W) | 6000 W | 8000 W | 10000 W (AS 4777 9999 W) | 12000 W | 15000 W (AS 4777 14999 W) |
| Nenn-Ausgangsstrom | 5,8 A | 6,7 A | 8,7 A | 11,6 A | 14,5 A | 17,5 A | 21,8 A |
| Max. Scheinleistung Ausgang | 4400 VA | 5500 VA | 6600 VA | 8800 VA | 11000 VA (AS 4777 9999 VA) | 13200 VA | 16500 VA (AS 4777 14999 VA) |
| Max. Dauer-Ausgangsstrom | 6.7A | 8,4 A | 10,0 A | 13,4 A | 16,8 A | 20,0 A | 25,0 A |
| Nenn-AC-Spannung | 3/N/PE, 220/380 V oder 230/400 V | ||||||
| Max. Scheinleistung AC-Eingang | 8,4 kVA | 10,5 kVA | 12,6 kVA | 16,8 kVA | 21,0 kVA | 24,3 kVA | 30,4 kVA |
| Max. AC-Eingangsstrom | 12,2 A | 15.2 A | 18,2 A | 25,4 A | 30,4 A | 35,2 A | 43,4 A |
| Nennfrequenz AC | 50 Hz / 60 Hz | ||||||
| AC® Frequenzbereich | 50 ± 5 Hz / 60 ± 5 Hz | ||||||
| Einstellbarer Leistungsfaktorbereich | -1 (Leistungsfaktor 0,8 induktiv bis 0,8 kapazitiv) | ||||||
| THDi (Nennleistung) | <3% | ||||||
| BATTERIE | |||||||
| Akkutyp | Lithium | ||||||
| Batterie-Spannungsbereich | 130-800 V | ||||||
| Max. Lade-/Entladestrom | 50 A (25 A × 2) ④ | ||||||
| EPS-AUSGANG (NETZUNABHÄNGIG) (MIT BATTERIE) | |||||||
| Nenn-Ausgangsspannung/-frequenz | 400 V/230 V, 50 Hz / 60 Hz | ||||||
| EPS, Frequenz | 400 V/230 V, 50 Hz / 60 Hz | ||||||
| Nenn-Ausgangsleistung EPS | 4 kVA | 5 kVA | 6 kVA | 8 kVA | 10 kVA | 12 kVA | 15 kVA |
| Spitzen-Ausgangsleistung EPS | 2× Nennleistung, 10 s | ||||||
| Umschaltzeit | < 10 ms | ||||||
| WIRKUNGSGRAD | |||||||
| Max. Wirkungsgrad | 98,0% | 98,0% | 98,0% | 98,0% | 98,0% | 98,0% | 98,0% |
| Europäischer Wirkungsgrad | 97,7% | ||||||
| UMGEBUNGSBEDINGUNGEN | |||||||
| Schutzart | IP66 | ||||||
| Umgebungstemperaturbereich im Betrieb | -35 – 60°C ⑤ | ||||||
| Max. Einsatzhöhe | 3000 m | ||||||
| Relative Luftfeuchtigkeit | 0-100% r.F. (Kondensation) | ||||||
| Überspannungskategorie | Netz: III, Batterie: II, PV: II | ||||||
| ALLGEMEIN | |||||||
| Abmessungen (B x H x T) | 560 x 503 x 210 mm | ||||||
| Netto-Gewicht | 38 kg | ||||||
| Kühlkonzept | Natürliche Kühlung | Intelligente Kühlung | |||||
| Kommunikationsschnittstellen | COM1 (Parallel 1, Parallel 2, BMS 1, BMS 2, RS485, ZÄHLER/CT); COM2 (DI/DO, EVC, DATAHUB, DRM, V2X, Wärmepumpe) | ||||||
| Leistungsaufnahme (Nacht) | <40W im Bereitschaftsmodus, <5W im Ruhezustand | ||||||
| Topologie | Nicht isoliert | ||||||
| Zertifikate und Zulassungen | IEC62109-1/IEC62109-2, VDE 0126-1-1 A1:2012, VDE-AR-N 4105, G98, G99, AS4777, EN50549, CEI 0-21 | ||||||
| SCHUTZ | |||||||
| AC-Hilfsversorgung (APS) | Integriert | ||||||
| Aktive Methode zur Vermeidung von Inselbildung | Frequenzverschiebung | ||||||
| Überspannungsschutz (DC/AC) | DC: Typ II, AC: Typ II | ||||||
| Fehlerlichtbogen-Schutzschalter (AFCI) | Optional | ||||||
| Zusätzliche Schutzfunktionen | Über-/Unterspannungsschutz, DC-Isolationsschutz, Schutz vor umgekehrter DC-Polarität, Netzüberwachung, Überwachung der DC-Einspeisung, Überwachung des Rückstroms, Fehlerstromerkennung, Übertemperaturschutz, AC-Überspannungsschutz, AC-Kurzschlussschutz | ||||||
⑤ Wertminderung bei +45 °C

