Wechselrichter SOLAX X3-PRO-20K-G2 WLAN + LAN
| Hersteller | |
|---|---|
| Nennleistung | |
| Stromversorgung | |
| Hybridgerät | |
| MPPT | 2 |
| Garantie | |
| Nettobreite | |
| Nettotiefe | |
| Nettohöhe | |
| RS485 | Ja |
| SPD Typ II | |
| AFCI | Optional |
| Gewicht | 29,86 kg |
| CN | 85044086 |
Brutto
Produktdetails
| Hersteller | |
|---|---|
| Nennleistung | |
| Stromversorgung | |
| Hybridgerät | |
| MPPT | 2 |
| Garantie | |
| Nettobreite | |
| Nettotiefe | |
| Nettohöhe | |
| RS485 | Ja |
| SPD Typ II | |
| AFCI | Optional |
| Gewicht | 29,86 kg |
| CN | 85044086 |
Solax X3-PRO G2 Dreiphasiger On-Grid-Wechselrichter
Die Serie der Solax X3-PRO G2 Wechselrichter bietet leistungsstarke, dreiphasige On-Grid-Lösungen zur Umwandlung von Sonnenenergie. Sie zeichnen sich durch hohen Wirkungsgrad, einen breiten MPPT-Spannungsbereich sowie fortschrittliche Sicherheitsfunktionen und intelligentes Management aus — ideal für moderne Photovoltaikanlagen.
Hauptmerkmale des Solax X3-PRO G2:
- Maximaler Wirkungsgrad bis zu 98,5 % für eine optimale Nutzung der Sonnenenergie.
- Breiter MPPT-Spannungsbereich von 160–980 V sowie eine niedrige Anlaufspannung von 200 V, die den Betrieb bei wechselnder Sonneneinstrahlung erleichtert.
- Überdimensionierung auf der DC-Seite um 150 % und AC-Ausgangsüberlastung von 110 % bieten größere Flexibilität und Leistung.
- Integrierte Überspannungsableiter (Typ II) an AC- und DC-Seite sowie optionaler ARC-Schutz erhöhen die Sicherheit der Anlage.
- Schutzart IP66 gewährleistet Widerstandsfähigkeit gegenüber Witterungseinflüssen, und natürliche oder intelligente Lüfterkühlung sorgt für dauerhaften Betrieb.
- Unterstützung leistungsstarker Solarmodule dank maximalem DC-Eingangsstrom von 32 A pro MPP-Tracker und Option für bis zu 3 MPPT-Eingänge.
Für wen ist das eine gute Wahl?
Die Wechselrichter Solax X3-PRO G2 sind eine ausgezeichnete Wahl für Eigentümer von Einfamilienhäusern sowie für gewerbliche Anwendungen, bei denen hohe Effizienz und Zuverlässigkeit von Photovoltaiksystemen gefordert sind. Der breite Leistungsbereich von 8 kW bis 30 kW, die Fähigkeit zum Betrieb unter schwierigen Bedingungen, fortschrittliche Sicherheitsfunktionen sowie intelligente Überwachungs- und Managementoptionen machen diese Geräte zu vielseitigen Lösungen, die auf unterschiedliche Anforderungen zugeschnitten sind.
| Parameter | X3-PRO-8K-G2 | X3-PRO-10K-G2 | X3-PRO-12K-G2 | X3-PRO-15K-G2 | X3-PRO-17K-G2 | X3-PRO-20K-G2 | X3-PRO-25K-G2 | X3-PRO-30K-G2 | |
| DC-EINGANG | |||||||||
| Max. PV-Eingangsleistung [WP] | 12000 | 15000 | 18000 | 22500 | 25500 | 30000 | 37500 | 45000 | |
| Max. PV-Eingangsspannung [V] | 1100 | 1100 | 1100 | 1100 | 1100 | 1100 | 1100 | 1100 | |
| Anlaufspannung [V] | 200 | 200 | 200 | 200 | 200 | 200 | 200 | 200 | |
| Nenn-Eingangsspannung [V] | 650 | 650 | 650 | 650 | 650 | 650 | 650 | 650 | |
| MPP-Tracker-Spannungsbereich [V] | 160-980 | ||||||||
| Anzahl der MPP-Tracker | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 3 | 3 | |
| Strings pro MPP-Tracker | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | |
| Max. PV-Eingangsstrom [A] | 32/32 | 32/32/32 | |||||||
| Kurzschlussstrom PV ISC [A] | 40/40 | 40/40/40 | |||||||
| AC-AUSGANG | |||||||||
| Nenn-AC-Ausgangsleistung [KW] | 8000 | 10000 | 12000 | 15000 | 17000 | 20000 | 25000 | 30000 | |
| Max. AC-Ausgangsstrom [A] | 12,2/11,6 | 15,2/14,5 | 18,2/17,4 | 22,8/21,8 | 25,8/24,7 | 30,3/29 | 37,9/36,3 | 45,5/43,5 | |
| Max. Scheinleistung AC [VA] | 8800 | 11000 | 13200 | 16500 | 18700 | 22000 | 27500 | 30000 | |
| Nennspannung AC/AC-Spannungsbereich [V] | 220/380 V, 230/400 V, 3/N/PE, 3/PE; 95-285 V | ||||||||
| Nennfrequenz AC/AC-Frequenzbereich [Hz] | 50/60; +5 | ||||||||
| Bereich des Leistungsfaktors | Kapazitiv 0,8 / Induktiv 0,8 | ||||||||
| SYSTEMDATEN | |||||||||
| Max. Wirkungsgrad [%] | 98,20 | 98,20 | 98,20 | 98,30 | 98,30 | 98,30 | 98,50 | 98,50 | |
| Europäischer Wirkungsgrad [%] | 97,70 | 97,70 | 97,70 | 97,80 | 97,80 | 97,80 | 98,00 | 98,00 | |
| THDi (bei Nennleistung) [%] | <3 | ||||||||
| Leistungsaufnahme im Bereitschaftsmodus (nachts) [W] | <3 | ||||||||
| Schutzart | IP66 | ||||||||
| Betriebstemperaturbereich [°C] | -30~+60 (Leistungsreduzierung oberhalb 45°C) | ||||||||
| Max. Einsatzhöhe über dem Meeresspiegel [m] | 4000 (Leistungsreduzierung über 3000 m) | ||||||||
| Relative Luftfeuchtigkeit [%] | 0-100 | ||||||||
| Typischer Schallpegel [dB] | <35 | <35 | <35 | <55 | <55 | <55 | <55 | <58 | |
| Lagertemperatur [°C] | -30~+60 | ||||||||
| Abmessungen (B x H x T) [mm] | 482x417x181 | ||||||||
| Gewicht [kg] | 24,5 | 26 | 28 | 32/32/32 | 40/40/40 | 32/32/32 | 40/40/40 | 40/40/40 | |
| Kühlungsart | Natürliche Kühlung / Intelligente Lüfterkühlung | ||||||||
| Kommunikationsschnittstellen | USB/RS485/DRM, optional: Zähler/Pocket WiFi/LAN/4G | ||||||||
| Anzeige | 2 LED-Anzeigen + LCD (16 x 2)/App | ||||||||
| Netzanschluss | JA | ||||||||
| SCHUTZMASSNAHMEN | |||||||||
| Über-/Unterspannungsschutz | JA | ||||||||
| DC-Isolationsschutz | JA | ||||||||
| Netzüberwachung | JA | ||||||||
| DC-Impulsüberwachung | JA | ||||||||
| Fehlerstromerkennung | JA | ||||||||
| Schutz gegen Inselbetrieb | JA | ||||||||
| Übertemperaturschutz | JA | ||||||||
| SPD (DC/AC) | Typ II/Typ II | ||||||||
| AC-Hilfsversorgung (APS) | Optional | ||||||||
| AFCI (Unterbrecher bei Lichtbogenfehler) | Optional | ||||||||
| NORMEN | |||||||||
| Sicherheit | IEC/EN 62109-1; IEC/EN 62109-2; NB/T 32004 | ||||||||
| EMV | IEC/EN 61000; NB/T 32004 | ||||||||
| Zertifizierungen | VDE4105; EN 50549; AS 4777.2; VDE4105; IEC 61727; IEC 62116; IEC 61683; IEC 60068; EN 50530; NB/T 32004 | ||||||||
** AC-Spannung und Frequenzbereich können je nach nationalen Vorschriften variieren. V2.4. Angaben können ohne Vorankündigung geändert werden.

