Die Marke AIKO zählt zu den Innovationsführern auf dem globalen PV-Markt und ist ausschließlich auf die Produktion von Premium-Photovoltaikmodulen spezialisiert. Dank der fortschrittlichen N-Typ-ABC-Zelltechnologie und eines präzise abgestimmten Qualitätssystems genießen AIKO-Module großes Ansehen bei Installateuren sowie Investoren im B2B-Segment. Im AIKO-Portfolio unterscheiden wir drei Hauptserien – Neostar, Comet und Stellar – die auf die Anforderungen unterschiedlicher Projekttypen zugeschnitten sind.
AIKO-Technologie – der Vorteil von N-Typ-ABC-Zellen

AIKO-Module zeichnen sich durch den Einsatz innovativer N-Typ-ABC-Zellen (All Back Contact) aus. Hier die wichtigsten Vorteile dieser Technologie:
- Höherer Wirkungsgrad – N-Typ-Zellen erreichen Wirkungsgrade sogar über 22–23 %, was mehr Energie auf derselben Fläche bedeutet.
- Bessere Leistung bei hohen Temperaturen – Bessere Leistung bei hohen Temperaturen
- Längere Lebensdauer – N-Typ-Module sind weniger anfällig für Degradation (LID/LeTID) und behalten daher länger ihre hohe Leistungsfähigkeit.
- Keine Leiterbahnen auf der Zellvorderseite – die ABC-Technologie verlegt alle Verbindungen auf die Zellrückseite, verbessert die Ästhetik und minimiert die Verschattung der aktiven Fläche.
- Höhere Widerstandsfähigkeit gegen Verschattung und Verschmutzung – eine bessere Stromverteilung im Modul sorgt für einen stabilen Betrieb selbst bei teilweiser Verschattung oder Verschmutzung.
- 30 Jahre lineare Leistungsgarantie – AIKO gewährleistet eine sehr langsame Leistungsdegradation der Module über Jahrzehnte der Nutzung.
Dank dieser Lösungen sind AIKO-Module eine Investition in langfristige Zuverlässigkeit, hohe Energieerträge und ein modernes Erscheinungsbild jeder PV-Installation.
Wie liest man die Bezeichnungen der AIKO-Module?

Jeder AIKO-Modulcode enthält Informationen zur Ausführungsvariante, Produktgeneration und Glasart. Das bedeuten die einzelnen Symbole:
- Serie – der erste Teil des Namens weist auf den Einsatzbereich hin:
- Neostar – der erste Teil des Namens weist auf den Einsatzbereich hin:
- Comet – Module für gewerbliche und industrielle Installationen (C&I)
- Stellar – Module für Photovoltaik-Parks (utility-scale)
- Generationsnummer (1, 2 oder 3) – je höher, desto neuer die Technologie.
- Buchstabe für die Ausführung:
- S (Super) – Vollschwarz: schwarzer Rahmen, schwarze Rückseitenfolie (höchste Dachästhetik)
- P (Prime) – schwarzer Rahmen, silberne Rückseitenfolie (weiße Backsheet-Folie), Kompromiss aus Eleganz und Preis
- N (Normal) – schwarzer Rahmen, silberne Rückseitenfolie (weiße Backsheet-Folie), Kompromiss aus Eleganz und Preis
- „+“ – ein Plus am Ende der Bezeichnung kennzeichnet eine Ausführung mit Doppelglas (dual glass). Ohne Plus bedeutet Standard-Einfachglas.
- Zahl (z. B. 450, 460, 475) – gibt die Modulleistung in Watt an.
Beispiele:
- 2S+ – druga generacja, pełna czerń (czarna rama i tło), podwójnezweite Generation, Vollschwarz (schwarzer Rahmen und Rückseite), Doppelglas
- 1P – erste Generation, schwarzer Rahmen und weiße Rückseite, Einfachglas
- 2N – zweite Generation, silberner Rahmen und weiße Rückseite, Einfachglas
So lässt sich das passende Modell leicht an die ästhetischen, budgetären und technischen Anforderungen des Projekts anpassen.
Premiere der 3. Generation und All-Back-Contact
Mit der Einführung der dritten Modulgeneration setzt AIKO erneut Maßstäbe für die gesamte Branche. Es handelt sich um die Weiterentwicklung der revolutionären N-type ABC (All-Back-Contact), die Installateuren wie Endanwendern messbare Vorteile bringt. Was gewinnen wir konkret?
- Rekordwirkungsgrad von über 24 %: Module der 3. Generation holen noch mehr Energie aus jedem Quadratmeter heraus. Das bedeutet höhere Erträge und eine schnellere Amortisation – auch bei begrenzter Dachfläche.
- Bessere Performance unter anspruchsvollen Bedingungen: Dank verbesserter Zellstruktur kommen die Module noch besser mit teilweiser Verschattung zurecht. Der niedrigere Temperaturkoeffizient der Leistung garantiert zudem geringere Einbußen an heißen Tagen, was im polnischen Klima von zentraler Bedeutung ist.
- Zuverlässigkeit über Jahre: N-Typ-Technologie ist ein Synonym für Langlebigkeit und Degradationsresistenz (LID). AIKO bestätigt dies durch eine
- 30-jährige lineare Leistungsgarantie, die einen stabilen Anlagenbetrieb über Jahrzehnte sicherstellt.
- Perfekte Ästhetik: Das Fehlen silberner Sammelschienen (Busbars) auf der Zellvorderseite ist das Markenzeichen der AIKO-Module. In der 3. Generation wurde das Design weiter verfeinert, sodass Modelle der Serie Full Black als vollkommen schwarze, homogene Fläche erscheinen, die sich hervorragend in moderne Architektur einfügt.
Serie Neostar – die ideale Lösung für Häuser und Kleinanlagen

AIKO Neostar ist eine Serie, die für Privatkunden und kleine Unternehmen entwickelt wurde. Die Module sind kompakt, leicht und in Full Black (schwarzer Rahmen und Rückseite) sowie mit weißer Rückseitenfolie erhältlich. Sie sind die beste Wahl für Hausdächer, Garagen und kleinere Objekte – wo es nicht nur auf Leistung, sondern auch auf Ästhetik ankommt. Neostar-Module bieten Wirkungsgrade von über 22 % und 25 Jahre Produktgarantie. Die breite Leistungsspanne bis 520 W und die Vielfalt der Ausführungen ermöglichen die Auswahl des idealen Modells für jedes Investment.
Verfügbare Modelle:
Serie Comet – die optimale Wahl für Unternehmen und Industrie (C&I)

AIKO Comet bezeichnet Module für gewerbliche und industrielle Anwendungen. Sie zeichnen sich durch größere Abmessungen und höhere Leistung (bis zu 630 W) aus, was die schnelle Installation großer PV-Systeme ermöglicht, z. B. auf Hallen, Lagerhäusern oder Logistikzentren. Hoher Wirkungsgrad, robuste Konstruktion und eine große Auswahl an Varianten (u. a. mit Doppelglas für anspruchsvolle Bedingungen) sind Eigenschaften, die jeder Profi schätzt. Comet steht für niedrigere Installationskosten pro Watt und eine lange Lebensdauer.
Verfügbare Modelle:
Serie Stellar – für PV-Parks und Großprojekte

AIKO Stellar ist eine Linie für die größten Investitionen – PV-Parks und Utility-Scale-Projekte. Es handelt sich um bifaziale (beidseitige) Module in Doppelglas-Ausführung mit Leistungen bis zu 640 W. Sie sind für den Betrieb unter härtesten Bedingungen ausgelegt – in der Ebene, im Gebirge und auf dem Wasser (z. B. Floating PV). Hohe Widerstandsfähigkeit, innovative Lösungen und technologische Überlegenheit führen zu maximalen Energieerträgen und den niedrigsten LCOE im Industriesegment.
Warum AIKO mit 7SUN?
Als einer der führenden Distributoren von PV-Komponenten in Polen bieten wir unseren Partnern Zugang zu den neuesten Technologien. Daher haben wir AIKO-Module der 3. Generation in unser Angebot aufgenommen, die bereits ab Lager verfügbar sind. Mit 7SUN profitieren Sie von:
- Breiter Verfügbarkeit der beliebtesten Modelle ab Lager
- Professioneller technischer Beratung und Unterstützung bei der Auslegung
- Flexiblen Kooperationsbedingungen und attraktiven Preisen für B2B-Partner
- Produktschulungen sowie After-Sales-Support
- Sofortiger Verfügbarkeit der neuesten Generation von AIKO-Modulen.
Kontaktieren Sie unser Team – wir helfen Ihnen, für jedes PV-Projekt das ideale AIKO-Modul auszuwählen!
