Wechselrichter DEYE SUN-30K-SG02HP3-EU-AM3
| Hersteller | |
|---|---|
| Nennleistung | |
| Stromversorgung | |
| Hybridgerät | |
| Betriebsmodus Off-Grid | |
| MPPT | 3 |
| Garantie | |
| Nettobreite | |
| Nettotiefe | |
| Nettohöhe | |
| CAN | Ja |
| RS485 | Ja |
| SPD Typ II | |
| AFCI | Ja |
| MPPT-Spannungsbereich | |
| Gewicht | 55,64 kg |
| CN | 85044086 |
Brutto
Produktdetails
| Hersteller | |
|---|---|
| Nennleistung | |
| Stromversorgung | |
| Hybridgerät | |
| Betriebsmodus Off-Grid | |
| MPPT | 3 |
| Garantie | |
| Nettobreite | |
| Nettotiefe | |
| Nettohöhe | |
| CAN | Ja |
| RS485 | Ja |
| SPD Typ II | |
| AFCI | Ja |
| MPPT-Spannungsbereich | |
| Gewicht | 55,64 kg |
| CN | 85044086 |
Dreiphasiger Hybridwechselrichter SUN-25/29.9/30K-SG02HP3-EU-AM3
Der Hybridwechselrichter der Deye-Serie SUN-25/29.9/30K-SG02HP3-EU-AM3 ist eine fortschrittliche Lösung für das Energiemanagement in Photovoltaiksystemen und bietet Insel- sowie Netzbetrieb. Er liefert in jeder Phase 100% Leistung auch bei unsymmetrischer Last und lässt sich in vorhandene AC-Anlagen integrieren, was ihn zu einer vielseitigen Wahl für moderne Wohn- und Gewerbeobjekte macht.
Hauptmerkmale des SUN-25/29.9/30K-SG02HP3-EU-AM3:
- 100% unsymmetrischer Ausgang in jeder Phase für maximale Flexibilität.
- Erweiterbar auf bis zu 16 parallel arbeitende Wechselrichter im Netz- und Inselbetrieb.
- Unterstützung für mehrere parallel betriebene Batterien mit maximalem Lade-/Entladestrom von 75 A.
- Hochspannungsbatterie für höhere Effizienz und 6 Lade-/Entladezyklen.
- Unterstützung der Energiespeicherung mit Dieselgeneratoren zur Erhöhung der Zuverlässigkeit.
- Hoher maximaler Wirkungsgrad bis zu 98,5% sowie Euro-Wirkungsgrad bis zu 98,0%.
Für wen ist das eine gute Wahl?
Dieser Wechselrichter ist ideal für Anwender, die ein zuverlässiges und flexibles Energiemanagementsystem suchen, das sich bedarfsgerecht skalieren lässt. Er eignet sich hervorragend für private und gewerbliche Anlagen, in denen hohe Leistung, Off-Grid-Fähigkeit und die Integration in bestehende Systeme gefordert sind. Funktionen wie der Parallelbetrieb mehrerer Einheiten und die Unterstützung von Dieselgeneratoren machen ihn passend für Anwendungen, die maximale Autonomie und Versorgungssicherheit benötigen.
| Parameter | SUN-25K-SG02HP3-EU-AM3 | SUN-29.9K-SG02HP3-EU-AM3 | SUN-30K-SG02HP3-EU-AM3 |
|---|---|---|---|
| Batterieeingangsdaten | |||
| Batterietyp | Blei-Säure oder Lithium-Ionen | Blei-Säure oder Lithium-Ionen | Blei-Säure oder Lithium-Ionen |
| Batteriespannungsbereich (V) | 160-700 | 160-700 | 160-700 |
| Max. Ladestrom (A) | 75 | 75 | 75 |
| Max. Entladestrom (A) | 75 | 75 | 75 |
| Ladestrategie für Li-Ionen-Batterien | Selbstanpassung an BMS | Selbstanpassung an BMS | Selbstanpassung an BMS |
| Anzahl der Batterieanschlüsse | 1 | 1 | 1 |
| PV-Eingangsdaten | |||
| Max. zugängliche PV-Leistung (W) | 50000 | 59800 | 60000 |
| Max. PV-Eingangsleistung (W) | 40000 | 47840 | 48000 |
| Max. PV-Eingangsspannung (V) | 1000 | 1000 | 1000 |
| Startspannung (V) | 180 | 180 | 180 |
| MPPT-Spannungsbereich (V) | 150-850 | 150-850 | 150-850 |
| Nenn-DC-Eingangsspannung (V) | 600 | 600 | 600 |
| Max. PV-Eingangsstrom (A) | 36+36+36 | 36+36+36 | 36+36+36 |
| Max. Kurzschlussstrom (A) | 54+54+54 | 54+54+54 | 54+54+54 |
| Anzahl MPP/Anzahl der MPPT-Strings | 3/2+2+2 | 3/2+2+2 | 3/2+2+2 |
| AC-Ein-/Ausgangsdaten | |||
| Nennwirkleistung AC (W) | 25000 | 29900 | 30000 |
| Max. Scheinleistung AC (W) | 27500 | 29900 | 33000 |
| Nennstrom Ein/Aus AC (A) | 37.9/36.3 | 45.4/43.4 | 45.5/43.5 |
| Max. Strom Ein/Aus AC (A) | 41.7/39.9 | 45.4/43.4 | 50/47.9 |
| Max. Bypass-Strom Port Netz->Last (A) | 80 | 80 | 80 |
| Spitzeleistung (Inselbetrieb) (W) | 2‑fache Nennleistung, 10 s | 2‑fache Nennleistung, 10 s | 2‑fache Nennleistung, 10 s |
| Leistungsfaktor | 0,8 führend bis 0,8 verzögert | 0,8 führend bis 0,8 verzögert | 0,8 führend bis 0,8 verzögert |
| Nennspannung Ein/Aus/Bereich (V) | 220/230 0,85Un-1,1Un | 220/230 0,85Un-1,1Un | 220/230 0,85Un-1,1Un |
| Nennnetzfrequenz (Hz) | 50 Hz/45 Hz-55 Hz; 60 Hz/55 Hz-65 Hz | 50 Hz/45 Hz-55 Hz; 60 Hz/55 Hz-65 Hz | 50 Hz/45 Hz-55 Hz; 60 Hz/55 Hz-65 Hz |
| Anschluss an das Netz | 3L+N+PE | 3L+N+PE | 3L+N+PE |
| Gesamtharmonische Verzerrung des Stroms (THDI) | <3% (Nennleistung) | <3% (Nennleistung) | <3% (Nennleistung) |
| DC-Eingangsstrom | <0.5% In | <0.5% In | <0.5% In |
| Wirkungsgrad | |||
| Max. Wirkungsgrad | 98,5% | 98,5% | 98,5% |
| Euro-Wirkungsgrad | 98,0% | 98,0% | 98,0% |
| MPPT-Wirkungsgrad | >99% | >99% | >99% |
| Schutzfunktionen | |||
| Integriert | Integriert | Integriert | Integriert |
| Überspannungsschutz | TYPE II(DC), TYPE II(AC) | TYPE II(DC), TYPE II(AC) | TYPE II(DC), TYPE II(AC) |
| Kommunikation | |||
| LCD-/LED-Anzeige | LCD+LED | LCD+LED | LCD+LED |
| Kommunikationsschnittstelle | RS485/RS232/CAN | RS485/RS232/CAN | RS485/RS232/CAN |
| Monitoring-Modi | GPRS/WIFI/Bluetooth/4G/LAN (optional) | GPRS/WIFI/Bluetooth/4G/LAN (optional) | GPRS/WIFI/Bluetooth/4G/LAN (optional) |
| Allgemeine Daten | |||
| Betriebstemperatur (°C) | -40 bis +60 °C, bei >45 °C Reduzierung der Nennwerte | -40 bis +60 °C, bei >45 °C Reduzierung der Nennwerte | -40 bis +60 °C, bei >45 °C Reduzierung der Nennwerte |
| Zulässige Umgebungsfeuchte | 0-100% | 0-100% | 0-100% |
| Max. Installationshöhe | 3000 m | 3000 m | 3000 m |
| Geräuschpegel (dB) | ≤55 dB | ≤55 dB | ≤55 dB |
| Wechselrichtertopologie | Transformatorlos | Transformatorlos | Transformatorlos |
| Überspannungskategorie | OVC II(DC), OVC III(AC) | OVC II(DC), OVC III(AC) | OVC II(DC), OVC III(AC) |
| Gewicht (kg) | 46 | 46 | 46 |
| Gehäusegröße (B x H x T mm) | 448x688x270 (ohne Anschlüsse und Montagehalterungen) | 448x688x270 (ohne Anschlüsse und Montagehalterungen) | 448x688x270 (ohne Anschlüsse und Montagehalterungen) |
| Schutzart (IP) | IP65 | IP65 | IP65 |
| Kühlungsart | Intelligente Luftkühlung | Intelligente Luftkühlung | Intelligente Luftkühlung |
| Garantie | 5 Jahre/10 Jahre Garantie, abhängig von den Installationsbedingungen des Wechselrichters. Details in den allgemeinen Garantiebedingungen. | 5 Jahre/10 Jahre Garantie, abhängig von den Installationsbedingungen des Wechselrichters. Details in den allgemeinen Garantiebedingungen. | 5 Jahre/10 Jahre Garantie, abhängig von den Installationsbedingungen des Wechselrichters. Details in den allgemeinen Garantiebedingungen. |
| Netzanschlussnormen | IEC 61727, IEC 62116, CEI 0-21, EN 50549, NRS 097, RD 140, UNE 217002, OVE-Richtlinie R25, G98, G99, VDE-AR-N 4105 | IEC 61727, IEC 62116, CEI 0-21, EN 50549, NRS 097, RD 140, UNE 217002, OVE-Richtlinie R25, G98, G99, VDE-AR-N 4105 | IEC 61727, IEC 62116, CEI 0-21, EN 50549, NRS 097, RD 140, UNE 217002, OVE-Richtlinie R25, G98, G99, VDE-AR-N 4105 |
| EMV/Sicherheitsnormen | IEC/EN 61000-6-1/2/3/4, IEC/EN 62109-1, IEC/EN 62109-2 | IEC/EN 61000-6-1/2/3/4, IEC/EN 62109-1, IEC/EN 62109-2 | IEC/EN 61000-6-1/2/3/4, IEC/EN 62109-1, IEC/EN 62109-2 |

