Wechselrichter – SOLAX – X3-ULT-30K – Hybrid – HV

SKU: F20S128 EAN: 2010000035283
Gewicht 57,18 kg
CN 85044086
Preis 3 795,01 
Brutto

3 795,01 
Brutto

Auf Lager:

3 St.
Anmelden um zu Bestellen

3 795,01 
Brutto

Auf Lager:

3 St.
Anmelden um zu Bestellen

Datasheet Solax X3-ULT-15KP - X3-ULT-30KP Solax-X3-ULT-15KP-X3-ULT-30KP-Datasheet.pdf

Produktdetails

Gewicht 57,18 kg
CN 85044086

Wechselrichter Solax X3-Ultra (Dreiphasig)

Die Wechselrichter Solax X3-Ultra sind fortschrittliche dreiphasige On-Grid-Lösungen, die für maximale Leistung und Zuverlässigkeit entwickelt wurden. Dank innovativer Bauweise und hoher Umwandlungseffizienz sorgen sie für eine optimale Nutzung der Energie aus Photovoltaikmodulen.

Wichtigste Merkmale des Solax X3-Ultra:

  • Maximale PV-Modulleistung bis zu 60.000 Wp.
  • Hohe DC-Eingangsspannung bis zu 1000 V.
  • Anschluss von bis zu 3 MPP-Trackern mit einer String-Konfiguration von 2/2/2 möglich.
  • Maximale Scheinleistung AC im Bereich von 16.500 VA bis 30.000 VA, abhängig vom Modell.
  • Kompatibel mit Lithium-Ionen-Batterien im Spannungsbereich 180–800 V.
  • EPS-Spitzenleistung bis zu 30.000 VA mit einer Umschaltzeit unter 10 ms.
  • Schutzklasse IP66 und ein großer Betriebstemperaturbereich von -35 °C bis 60 °C.
  • Erweiterte Schutzfunktionen, einschließlich AFCI.

Für wen ist das eine gute Wahl?

Die Wechselrichter Solax X3-Ultra sind die ideale Wahl für leistungsstarke Photovoltaikanlagen, sowohl im gewerblichen Bereich als auch in großen Wohnobjekten. Ihre Vielseitigkeit, hohe Effizienz, die Möglichkeit zur Integration von Energiespeichern sowie fortschrittliche Schutzfunktionen machen sie zu einer ausgezeichneten Lösung für Anwender, die effiziente und zuverlässige Systeme suchen.

Datasheet Solax X3-ULT-15KP - X3-ULT-30KP Solax-X3-ULT-15KP-X3-ULT-30KP-Datasheet.pdf

Parameter X3-ULT-15KP X3-ULT-15K X3-ULT-20KP X3-ULT-20K X3-ULT-25K X3-ULT-30K
PV-EINGANG
Maximale empfohlene Modulleistung [Wp] 30000 30000 40000 40000 50000 60000
Maximale DC-Eingangsleistung [W] 30000 30000 40000 40000 50000 60000
Max. DC-Spannung [V] 1000 1000 1000 1000 1000 1000
Nennarbeitsspannung DC [V] 600 600 600 600 600 600
Anzahl MPP-Tracker / Strings pro MPP 3(2/2/2) 2(2/2) 3(2/2/2) 2(2/2) 3(2/2/2) 3(2/2/2)
Max. Strom (PV1-Eingang / PV2-Eingang / PV3-Eingang) [A] PV1: 36/PV2: 36/PV3: 36 PV1: 36/PV2: 36 PV1: 36/PV2: 36 PV1: 45/PV2: 45 PV1: 36/PV2: 36 PV1:36/PV2:36/PV3:36 PV1: 36/PV2:36/PV3:36
Max. Kurzschlussstrom (PV1-Eingang / PV2-Eingang / PV3-Eingang) [A] PV1: 45/PV2: 45/PV3: 45 PV1: 45/PV2: 45 PV1: 45/PV2: 45 PV1: 45/PV2: 45 PV1: 45/PV2: 45 PV1:45/PV2:45/PV3:45 PV1: 45/PV2:45/PV3:45
MPPT-Spannungsbereich [V] 160-950 160-950 160-950 160-950 160-950 160-950
Start-Ausgangsspannung [V] 200 200 200 200 200 200
AC-AUSGANG (NETZBETRIEB)
Nennleistung Wechselstrom [VA] 15000 (AS 477714999) 15000 (AS 477714999) 20000 20000 25000 30000 (AS 4777 29999)
Max. scheinbare AC-Leistung [VA] 16500 (AS 477714999) 16500 (AS 477714999) 22000 22000 27500 30000 (AS 4777 29999)
Nennnetzspannung (AC-Spannungsbereich) [V] 3P4W, 400/230 3P4W, 400/230 3P4W, 400/230 3P4W, 400/230 3P4W, 400/230 3P4W, 400/230
Nennnetzfrequenz [Hz] 50/60 50/60 50/60 50/60 50/60 50/60
Nennwechselstrom [A] 21.8 21.8 29.0 29.0 36.3 43.5
Max. Wechselstrom [A] 24.0 24.0 31.9 31.9 39.9 43.5
Leistungsfaktor 1 (-0.8~0.8) 1 (-0.8~0.8) 1 (-0.8~0.8) 1 (-0.8~0.8) 1 (-0.8~0.8) 1 (-0.8~0.8)
Oberwelleninhalt (THDi, %) <3 <3 <3 <3 <3 <3
AC-EINGANG
Nennleistung Wechselstrom [VA] 15000 15000 20000 20000 25000 30000
Nennwechselstrom [A] 21.8 21.8 29.0 29.0 36.3 43.5
Nennnetzspannung (AC-Spannungsbereich) [V] 3P4W, 400/230 3P4W, 400/230 3P4W, 400/230 3P4W, 400/230 3P4W, 400/230 3P4W, 400/230
Nennnetzfrequenz [Hz] 50/60 50/60 50/60 50/60 50/60 50/60
BATTERIE
Batterietyp Lithium-Ionen Lithium-Ionen Lithium-Ionen Lithium-Ionen Lithium-Ionen Lithium-Ionen
Batterie-Spannungsbereich [V] 180-800 180-800 180-800 180-800 180-800 180-800
Max. Lade-/Entladestrom [A] 60 (30 x 2 ) 60 (30 x 2 ) 60 (30 x 2 ) 60 (30 x 2 ) 60 (30 x 2 ) 60 (30 x 2 )
EPS-AUSGANG (MIT BATTERIE)
EPS-Spitzenleistung [VA] 15000 15000 20000 20000 25000 30000
EPS-Nennleistung [VA] 15000 15000 20000 20000 25000 30000
EPS-Nennspannung [V], Frequenz [Hz] 400/230; 50/60 400/230; 50/60 400/230; 50/60 400/230; 50/60 400/230; 50/60 400/230; 50/60
EPS-Nennstrom [A] 21.8 21.8 29.0 29.0 36.3 43.5
Umschaltzeit [ms] < 10 < 10 < 10 < 10 < 10 < 10
Oberwelleninhalt (THDV, lineare Last) [%] <3 <3 <3 <3 <3 <3
STROMVERBRAUCH
Eigenverbrauch (Nacht) [W] < 5 < 5 < 5 < 5 < 5 < 5
SCHUTZ
Anti-Islanding-Schutz JA JA JA JA JA JA
Schutz gegen Verpolung des Gleichstroms JA JA JA JA JA JA
Isolationsüberwachung JA JA JA JA JA JA
Differenzstromüberwachung JA JA JA JA JA JA
Überstromschutz für Wechselstrom JA JA JA JA JA JA
Kurzschlussschutz für Wechselstrom JA JA JA JA JA JA
Überspannungsschutz für Wechselstrom JA JA JA JA JA JA
Überhitzungsschutz JA JA JA JA JA JA
Rückladen der Batterie aus dem Netz JA JA JA JA JA JA
Überspannungsschutz Typ II, Gleich- und Wechselstrom Typ II, Gleich- und Wechselstrom Typ II, Gleich- und Wechselstrom Typ II, Gleich- und Wechselstrom Typ II, Gleich- und Wechselstrom Typ II, Gleich- und Wechselstrom
AFCI OPT OPT OPT OPT OPT OPT
WIRKUNGSGRAD
Max. Wirkungsgrad / EURO-Wirkungsgrad 98.0% / 97.7% 98.5% / 97.0% 98.0% / 97.7% 98.5% / 97.0% 98.0% / 97.7% 98.0% / 97.7%
Nennladeeffizienz 99.9% 99.9% 99.9% 99.9% 99.9% 99.9%
MPPT-Regelwirkungsgrad 99.9% 99.9% 99.9% 99.9% 99.9% 99.9%
NORMEN
Sicherheit EN / IEC62109-1/-2 EN / IEC62109-1/-2 EN / IEC62109-1/-2 EN / IEC62109-1/-2 EN / IEC62109-1/-2 EN / IEC62109-1/-2
EMC EN61000-6-1/2/3/4; EN61000-3-11 / 12; EN 5011; IEC 62920 EN61000-6-1/2/3/4; EN61000-3-11 / 12; EN 5011; IEC 62920 EN61000-6-1/2/3/4; EN61000-3-11 / 12; EN 5011; IEC 62920 EN61000-6-1/2/3/4; EN61000-3-11 / 12; EN 5011; IEC 62920 EN61000-6-1/2/3/4; EN61000-3-11 / 12; EN 5011; IEC 62920 EN61000-6-1/2/3/4; EN61000-3-11 / 12; EN 5011; IEC 62920
Zertifizierungen VDE4105 / G99/ AS4777 / EN50549 / CEI 0-21 IEC61727/ PEA / MEA / NRS – 097 – 2-1/ RD1699/TOR VDE4105 / G99/ AS4777 / EN50549 / CEI 0-21 IEC61727/ PEA / MEA / NRS – 097 – 2-1/ RD1699/TOR VDE4105 / G99/ AS4777 / EN50549 / CEI 0-21 IEC61727/ PEA / MEA / NRS – 097 – 2-1/ RD1699/TOR VDE4105 / G99/ AS4777 / EN50549 / CEI 0-21 IEC61727/ PEA / MEA / NRS – 097 – 2-1/ RD1699/TOR VDE4105 / G99/ AS4777 / EN50549 / CEI 0-21 IEC61727/ PEA / MEA / NRS – 097 – 2-1/ RD1699/TOR VDE4105 / G99/ AS4777 / EN50549 / CEI 0-21 IEC61727/ PEA / MEA / NRS – 097 – 2-1/ RD1699/TOR
ALLGEMEINE DATEN
Schutzart IP66 IP66 IP66 IP66 IP66 IP66
Betriebstemperaturbereich [°C] -35~60 (Leistungsbegrenzung oberhalb +45 °C) -35~60 (Leistungsbegrenzung oberhalb +45 °C) -35~60 (Leistungsbegrenzung oberhalb +45 °C) -35~60 (Leistungsbegrenzung oberhalb +45 °C) -35~60 (Leistungsbegrenzung oberhalb +45 °C) -35~60 (Leistungsbegrenzung oberhalb +45 °C)
Relative Luftfeuchte [%] 0-100 0-100 0-100 0-100 0-100 0-100
Höhe [m] < 3000 < 3000 < 3000 < 3000 < 3000 < 3000
Lagertemperatur [°C] -40~+70 -40~+70 -40~+70 -40~+70 -40~+70 -40~+70
Abmessungen (BxHxT) [mm] 696 x 526 x 240 696 x 526 x 240 696 x 526 x 240 696 x 526 x 240 696 x 526 x 240 696 x 526 x 240
Gewicht (kg) 47 47 47 47 47 47
Kühlkonzept Intelligente Kühlung Intelligente Kühlung Intelligente Kühlung Intelligente Kühlung Intelligente Kühlung Intelligente Kühlung
Topologie Transformatorlos Transformatorlos Transformatorlos Transformatorlos Transformatorlos Transformatorlos
Kommunikation Modbus (RS485), Zähler (RS485), DI × 5, DO × 2 Modbus (RS485), Zähler (RS485), DI × 5, DO × 2 Modbus (RS485), Zähler (RS485), DI × 5, DO × 2 Modbus (RS485), Zähler (RS485), DI × 5, DO × 2 Modbus (RS485), Zähler (RS485), DI × 5, DO × 2 Modbus (RS485), Zähler (RS485), DI × 5, DO × 2

Hinweis: PV-Eingang 3 ist nur bei den Modellen 15KP, 25K und 30K verfügbar.

Offizielle Verteilung

Weitere Marken in unserem Portfolio